• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • I f S B R
    • Sitemap
  • Blog
  • Wis­sen
    • Sanie­rungs­ge­win­ne und Sanie­rungs­er­lass
      • Gesetz­li­che Rege­lun­gen zu Sanie­rungs­ge­win­nen
    • Rang­rück­tritt und Rang­rück­tritts­ver­ein­ba­run­gen
    • Steu­er­be­ra­ter­haf­tung
    • Bilanz­ty­pen
    • Down­loads
    • Geset­ze zum Sanie­rungs­bi­lanz­recht
      • Bil­RUG
    • Glos­sar zum Sanie­rungs­bi­lanz­recht
  • Das Insti­tut
    • Insti­tuts­lei­ter Dr. Raoul Krei­de
  • Kon­takt
    • News­let­ter
  • Impres­sum
    • Daten­schutz­er­klä­rung

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rang­rück­tritts­ver­ein­ba­rung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanie­rungs­er­lass + + +

Glos­sar zum Sanie­rungs­bi­lanz­recht

Die wich­tigs­ten Begrif­fe im Sanie­rungs­bi­lanz­recht kurz erklärt.

  • «
  • 1
  • 2
  • »
  • Abschrei­bung, außer­plan­mä­ßi­ge
  • Abschrei­bung, außer­plan­mä­ßi­ge
  • Abschrei­bung, plan­mä­ßi­ge
  • Agio / Auf­geld
  • Anla­ge­git­ter (Anla­ge­spie­gel)
  • Anla­ge­ver­mö­gen
  • Aval­kre­dit
  • Aval­kre­dit
  • Bilanz
  • Bilanz­iden­ti­tät
  • Bilanz­stich­tag
  • Buch­wert
  • Ein­zel­be­wer­tung, Grund­satz der
  • Fort­be­stehens­pro­gno­se, insol­venz­recht­li­che
  • Fort­füh­rungs­pro­gno­se, han­dels­recht­li­che (going-con­cern-Prä­mis­se)
  • Fremd­ka­pi­tal
  • Geschäfts­jahr
  • gezeich­ne­tes Kapi­tal
  • Rech­nungs­ab­gren­zungs­pos­ten
  • Stil­le Reser­ven
  • «
  • 1
  • 2
  • »

Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Primary Sidebar

Suchen

Sei­te als pdf spei­chern / dru­cken

image_pdfals pdf speichernimage_printdrucken

Neu­es­te Bei­trä­ge

  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rang­rück­tritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanie­rungs­si­tua­tio­nen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018
  • Sanie­rungs­ge­win­ne: Gesetz tritt in Kraft
  • Legal500 lis­tet GSK Stock­mann im Bereich Restruk­tu­rie­rung

Footer

Schlag­wör­ter

AGB Aktivierungsmöglichkeit Beherrschungsvertrag Beihilfe BFH Bilanzrichtlinie BilRUG BilRUG Bilanzrichtlinie Buchführungspflichten Bugwellentheorie Bundesrat Bundestag Ergebnisabführungsvertrag EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf GmbH GoB GoBD Haftung Handbuch IDW immaterielle Vermögensgegenstände Kreditderivate Nachrangabrede Nachrangdarlehen Neuerscheinung Passivierungsverbot Rangrücktritt RS BFA1 Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsmanagement Sanierungssteuern selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände Sonderprüfung Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Verlustübernahme Vermittlungsausschuss § 8d KStG

EMP­FEH­LEN SIE UNS WEI­TER

Email Xing linkedin facebook googleplus Email

Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht

Das Institut für Sanierungs­bilanz­recht (IfSBR) wurde 2014 als nicht-universitäre Ein­rich­tung gegründet. Das IfSBR will den Aus­tausch von Sanierungs­praktikern verschiedener Fach­richtungen, insbesondere im Bereich des Bilanz­rechts in der Sanierung, fördern. Reform­vorhaben und aktuelle Ent­wick­lungen werden kritisch und praxis­nah begleitet. Hierzu stellt das IfSBR auf dieser Internet-Seite um­fang­reiche In­for­mationen zur Ver­fügung.

Auf unserer Kontaktseite können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Rechtliche Informationen finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst! Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Copyright (c) 2014 - 2018 IfSBR Dr. Raoul Kreide - All rights reserved

HAF­TUNGS­AUS­SCHLUSS

Bitte beachten Sie: Das Institut für Sa­nie­rungs­bilanz­recht (IfSBR) prüft die Infor­mationen auf seinen Web­seiten sorg­fältig. Trotz­dem kann es keine Ga­ran­tie dafür über­nehmen, dass die bereit­ge­stell­ten In­for­ma­tionen voll­ständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für den Inhalt von Web­seiten, auf die mittels Link von den IfSBR-­Web­seiten zu­ge­griffen wird. Für die Richtig­keit, Voll­ständig­keit und Ak­tu­a­li­tät der An­gaben auf solchen Web­seiten ist das Institut für Sanierungs­bilanz­recht nicht ver­ant­wortlich. Diese Web­seite ent­hält aus­schließ­lich all­ge­meine In­for­ma­tionen, die nicht geeignet sind, den besonderen Um­ständen eines Einzel­falls ge­recht zu werden. Sie hat nicht den Sinn, Grund­lage für wirt­schaft­liche oder sonstige Ent­scheidungen jed­weder Art zu sein. Sie stellt keine Beratung, Aus­kunft oder ein rechts­verbind­liches Angebot auf Beratung oder Aus­kunft dar und ist auch nicht geeignet, eine persönliche Beratung zu er­setzen. Sollte jemand Ent­scheidungen jed­weder Art auf In­halte dieser Web­seite oder Teile davon stützen, handelt dieser aus­schließ­lich auf eigenes Risiko.

Copyright © 2014–2019 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen