• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Site­map
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

Fort­be­stehens­pro­gno­se, insolvenzrechtliche

5. November 2017 by Raoul Kreide

« Zurück zum Glossar

Die Bedeu­tung der insol­venz­recht­lichen Fort­bestehens­prog­nose beruht auf § 19 Abs. 2 Satz 1 InsO. Danach ist eine Über­schul­dung kein In­sol­venz­grund, wenn die Fort­führung des Unter­nehmens nach den Umstän­den «über­wiegend wahr­schein­lich» ist. 

Es ist somit in Krisen­zeiten zu prü­fen, ob eine posi­ti­ve Fort­führungs­prog­nose besteht. Dazu muss die Zahlungs­fähig­keit des Unter­nehmens im lau­fen­den und fol­gen­den Geschäft­sjahr sicher­gestellt sein. Hilf­rei­che Hin­wei­se zur Beur­tei­lung fin­den sich im neu­en IDW S11-Stan­dard vom 27. März 2015. Er ersetzt die bis­he­ri­ge IDW Stel­lung­nah­me FAR 1/1996 «Emp­feh­lung zur Über­schul­dungs­prü­fung bei Unternehmen».


Zitier­fä­hi­ge URL und Zitiervorschlag:

Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht, Glos­sar, Stich­wort: For­be­stehens­pro­gno­se, ver­füg­bar unter https://​ifs​br​.de/​g​l​o​s​s​a​r​-​z​u​m​-​s​a​n​i​e​r​u​n​g​s​b​i​l​a​n​z​r​e​c​h​t​/​f​o​r​t​b​e​s​t​e​h​e​n​s​p​r​o​g​n​o​se/


Email Xing linkedin facebook googleplus Email

« Zurück zum Glossar

Haupt-Sidebar

Ad example

Footer

Text Wid­get

This is an exam­p­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­gets in this location.

Examp­les of wid­gets that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comm­ents, recent posts, search form, tag cloud or more.

Sam­ple Link.

Recent

  • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
  • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

Search

Tags

AGB Beherrschungsvertrag Beihilfe BFH Bilanzrichtlinie BilRUG BilRUG Bilanzrichtlinie Buchführungspflichten Bugwellentheorie Bundesrat Bundestag Ergebnisabführungsvertrag EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf GmbH GoB GoBD Haftung Handbuch IDW immaterielle Vermögensgegenstände Kreditderivate Nachrangabrede Nachrangdarlehen Neuerscheinung Passivierungsverbot Rangrücktritt RS BFA1 Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsmanagement Sanierungssteuern selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände Sonderprüfung Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Verlustübernahme Vermittlungsausschuss Zahlungsunfähigkeit § 8d KStG

Copyright © 2014–2023 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen