• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Sitemap
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

Haf­tung des Steu­er­be­ra­ters auch bei Dau­er­man­dat in der Krise

6. März 2017 by Raoul Kreide

Geriet der Man­dant in eine Kri­se, galt in der steu­er­li­chen Dau­er­be­ra­tung bis­lang eine gol­de­ne Regel: Wer ange­sichts dro­hen­der Insol­venz­ge­fah­ren schweigt, macht nichts falsch. Die­se Recht­spre­chung hat der BGH in einem vor weni­gen Tagen ver­öf­fent­lich­ten Urteil vom 26. Janu­ar 2017 (IX ZR 285/14) auf den Kopf gestellt: Nun muss der Steu­er­be­ra­ter sei­nen Man­dan­ten expli­zit war­nen, wenn Umstän­de auf eine dro­hen­de Insol­venz hin­wei­sen. Zudem wird die Haf­tung des Steu­er­be­ra­ters ver­schärft: Der BGH wer­tet es als einen haf­tungs­be­grün­den­den Man­gel, wenn der Steu­er­be­ra­ter im Jah­res­ab­schluss von Fort­füh­rungs­wer­ten aus­geht, ohne sich durch kon­kre­te Nach­fra­ge ver­ge­wis­sert zu haben, dass die Fort­füh­rung nicht gefähr­det ist.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier: 


Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Kategorie: aktuelle Rechtsprechung Stichworte: Fortführungswerte, Haftung, Jahresabschluss, Steuerberater

Haupt-Sidebar

Ad example

Footer

Text Wid­get

This is an examp­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­ge­ts in this location.

Examp­les of wid­ge­ts that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comments, recent posts, search form, tag cloud or more.

Sam­ple Link.

Recent

  • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
  • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

Search

Tags

AGB Behilfe Beihilfe Bilanzrichtlinie BilRUG BMF-Schreiben Bugwellentheorie Bundesrat Cmfort Letter Comfort Letter EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf Gesetzgebungsverfahren GmbH Haftung immaterielle Vermögensgegenstände InsO INsolvenzantragspflicht Insolvenzrecht Insolvenzrechtsreform Insolvenzreife Jahresabschluss Jahresrückblick Konzerninsolvenzrecht Krise Nachrangabrede Nachrangdarlehen Rangrücktritt Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsklausel Sanierungssteuern Sanierungsteuern Steuerberater Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Zahlungsunfähigkeit § 3a EStG § 8d KStG Überschuldung

Copyright © 2014–2022 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen