• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Sitemap
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

IDW S6 – offe­ne Anwendungsfragen

23. Dezember 2016 by Raoul Kreide

Wie ist der IDW S6-Stan­dard in der Pra­xis aus­zu­le­gen? Wel­che Unklar­hei­ten haben sich in der ers­ten Bewäh­rungs­pha­se gezeigt? Der Fach­aus­schuss Sanie­rung und Insol­venz (FAS) des IDW hat unter­sucht, wel­che offe­ne Anwen­dungs­fra­gen der­zeit bei der Erstel­lung von Sanie­rungs­kon­zep­ten nach IDW S 6 dis­ku­tiert wer­den. Mit den Ergeb­nis­sen wur­den in einem geson­der­ten Fra­gen-und-Ant­wor­ten-Papier Lösungs­an­sät­ze für zahl­rei­che der ange­spro­che­nen The­men erarbeitet.

Der IDW beab­sich­tigt, den Berufs­stand der Wirt­schafts­prü­fer mit der Ver­öf­fent­li­chung die­ser Fra­gen und Ant­wor­ten bei der prak­ti­schen Umset­zung des IDW S 6 unter­stüt­zen. Es ist geplant, die Zusam­men­stel­lung bei Bedarf zu aktua­li­sie­ren und um neue prak­ti­sche Anwen­dungs­fra­gen und die zuge­hö­ri­gen Ant­wor­ten zu ergän­zen. Die F & A zu IDW S 6 wer­den in Heft 12/2016 der Zeit­schrift IDW Life ver­öf­fent­licht werden.

Wei­ter­füh­ren­de Informationen

  • Stef­fan: Sanie­rungs­kon­zep­te nach IDW S 6: Lösungs­an­sät­ze zu offe­nen Anwen­dungs­fra­gen, WPg 2016, Heft 23 , S. 1310ff.
  • Info-Mel­dung des IDW
  • BGH, Urteil vom 12. Mai 2016, IX ZR 65/14, zu Vor­aus­set­zun­gen eines schlüs­si­gen Sanie­rungs­kon­zepts (Tenor: es muss in klei­nen Unter­neh­men nicht zwin­gend ein voll­stän­di­ges S6-Gut­ach­ten sein, aller­dings sind die Vor­ga­ben der BGH-Recht­spre­chung zu beachten)

Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Kategorie: Sanierungspraxis Stichworte: IDW S6

Haupt-Sidebar

Ad example

Footer

Text Wid­get

This is an examp­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­ge­ts in this location.

Examp­les of wid­ge­ts that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comments, recent posts, search form, tag cloud or more.

Sam­ple Link.

Recent

  • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
  • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

Search

Tags

AGB Behilfe Beihilfe Bilanzrichtlinie BilRUG BMF-Schreiben Bugwellentheorie Bundesrat Cmfort Letter Comfort Letter EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf Gesetzgebungsverfahren GmbH Haftung immaterielle Vermögensgegenstände InsO INsolvenzantragspflicht Insolvenzrecht Insolvenzrechtsreform Insolvenzreife Jahresabschluss Jahresrückblick Konzerninsolvenzrecht Krise Nachrangabrede Nachrangdarlehen Rangrücktritt Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsklausel Sanierungssteuern Sanierungsteuern Steuerberater Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Zahlungsunfähigkeit § 3a EStG § 8d KStG Überschuldung

Copyright © 2014–2022 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen