• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Site­map
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

Legal500 lis­tet GSK Stock­mann im Bereich Restrukturierung

15. Dezember 2018 by Raoul Kreide

Legal 500 rankt GSK Stock­mann im Bereich Restrukturierung

Wir freu­en uns, dass The Legal 500 die Restruk­tu­rie­rungs­ar­beit von GSK Stock­mann in ihrer neu­es­ten Aus­ga­be «Deutsch­land 2019» bewer­tet hat:


GSK Stock­mann wird auf­grund der immo­bi­li­en­recht­li­chen und pro­zess­recht­li­chen Exper­ti­se sowie der Erfah­rung mit not­lei­den­den Trans­ak­tio­nen unter ande­rem von Vor­stän­den gro­ßer Kon­zer­ne, Man­dan­ten aus der Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che, sowie von Fami­li­en­un­ter­neh­men man­da­tiert. Zu den High­lights zählt unter ande­rem die Man­da­tie­rung durch den Vor­stands­vor­sit­zen­den des Küchen­kon­zerns Alno, Frank Gebert, bei der Durch­set­zung von Ver­sor­gungs­an­sprü­chen gegen­über der Insol­venz­ver­wal­tung. Eine Flug­ge­sell­schaft setz­te bei einer geplan­ten Über­nah­me von Ver­mö­gens­wer­ten einer wei­te­ren insol­ven­ten Flug­ge­sell­schaft eben­falls auf die Kanz­lei. Zudem beriet man Star­lin­ger beim Erwerb des insol­ven­ten Maschi­nen­bau­un­ter­neh­mens Maplan. Das Team wird von den Sala­ry Part­nern Andre­as Dimm­ling und Raoul Krei­de geleitet.

Damit reflek­tiert die Redak­ti­on die sehr posi­ti­ve Ent­wick­lung der Pra­xis­grup­pe, seit die­se von Andre­as Dimm­ling und Dr. Raoul Krei­de gelei­tet wird. Dar­über hin­aus wur­de Andre­as Dimm­ling zum 1. Janu­ar 2019 zum Equi­ty Part­ner der Sozie­tät GSK Stock­mann gewählt. 

Beson­ders freut uns, dass sich unse­re Bera­tungs­schwer­punk­te in der Bewer­tung wiederfinden: 

  • Kom­ple­xe Finanz­re­struk­tu­rie­run­gen (Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­run­gen bei insol­vent wer­den­den Bau­trä­gern, Restruk­tu­rie­rung von Anlegerfonds)
  • Sanie­rung von Familienunternehmen
  • Distres­sed M&A und
  • Gläu­bi­ger­be­ra­tung (ins­be­son­de­re Vor­stän­de, Ban­ken, Vermieter)

Das ist auch im neu­en Jahr Moti­va­ti­on und Ansporn, Ihnen in Restruk­tu­rie­rungs­fra­gen zur Sei­te zu ste­hen. Wir haben noch viel vor!


Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Ad example

Footer

Text Wid­get

This is an exam­p­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­gets in this location.

Examp­les of wid­gets that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comm­ents, recent posts, search form, tag cloud or more.

Sam­ple Link.

Recent

  • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
  • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

Search

Tags

AGB Beherrschungsvertrag Beihilfe BFH Bilanzrichtlinie BilRUG BilRUG Bilanzrichtlinie Buchführungspflichten Bugwellentheorie Bundesrat Bundestag Ergebnisabführungsvertrag EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf GmbH GoB GoBD Haftung Handbuch IDW immaterielle Vermögensgegenstände Kreditderivate Nachrangabrede Nachrangdarlehen Neuerscheinung Passivierungsverbot Rangrücktritt RS BFA1 Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsmanagement Sanierungssteuern selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände Sonderprüfung Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Verlustübernahme Vermittlungsausschuss Zahlungsunfähigkeit § 8d KStG

Copyright © 2014–2023 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen