• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Site­map
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

Soeben erschie­nen: Buch­bei­trag «Bilan­zi­el­le Fra­gen in Sanierungssituationen»

10. Dezember 2018 by Raoul Kreide


Über 700.000 Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land erbrin­gen steu­er­pflich­ti­ge Leis­tun­gen in Höhe von über 3,3 Mrd. Euro jähr­lich. Das bedeu­tet für Steu­er­be­ra­ter ein enor­mes Beratungspotential.

Aber: Zahl­rei­che zivil­recht­li­che Vor­schrif­ten – ange­fan­gen von der Grün­dung bis zur Liqui­da­ti­on einer Gesell­schaft – erfor­dern den Blick weit über den steu­er­recht­li­chen Tel­ler­rand hin­aus. Zudem müs­sen Bera­ter auch immer die Ebe­ne des Gesell­schaf­ters betrachten. 

Das von Wolf­gang Bolk her­aus­ge­ge­be­ne Werk Bera­tungs­schwer­punk­te Kapi­tal­ge­sell­schaft – Bilan­zie­rung, Besteue­rung und zivil­recht­li­che Fra­gen in der steu­er­be­ra­ten­den Pra­xis – bie­tet Lösun­gen aus einer Hand. Anhand zahl­rei­cher – viel­fach auch gra­phisch visua­li­sier­ter Bei­spie­le – deckt das Fach­buch alle rele­van­ten The­men zur Bera­tung von Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten und ihrer Gesell­schaf­ter ab. 

Dr. Raoul Krei­de hat hier­zu das Kapi­tal «Bilan­zi­el­le Fra­gen in Sanie­rungs­si­tua­tio­nen» beigesteuert.

Wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Ver­lags­sei­te des Deub­ner-Ver­lags.

Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Ad example

Footer

Text Wid­get

This is an exam­p­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­gets in this location.

Examp­les of wid­gets that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comm­ents, recent posts, search form, tag cloud or more.

Sam­ple Link.

Recent

  • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
  • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
  • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
  • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
  • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

Search

Tags

AGB Beherrschungsvertrag Beihilfe BFH Bilanzrichtlinie BilRUG BilRUG Bilanzrichtlinie Buchführungspflichten Bugwellentheorie Bundesrat Bundestag Ergebnisabführungsvertrag EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf GmbH GoB GoBD Haftung Handbuch IDW immaterielle Vermögensgegenstände Kreditderivate Nachrangabrede Nachrangdarlehen Neuerscheinung Passivierungsverbot Rangrücktritt RS BFA1 Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsmanagement Sanierungssteuern selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände Sonderprüfung Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Verlustübernahme Vermittlungsausschuss Zahlungsunfähigkeit § 8d KStG

Copyright © 2014–2023 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen