• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
    • Site­map
  • Das Insti­tut
  • Wis­sen
    • Down­loads
  • Kon­takt
  • Impres­sum
IfSBR

IfSBR

Sanierungsbilanzrecht

  • Start­sei­te
  • Blog
  • Down­loads
  • + + + Mus­ter: Rangrücktrittsvereinbarung + + +
  • + + + Aktu­el­les zum Sanierungserlass + + +

Das Insti­tut

Das Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht (IfS­BR) – Pri­vat­in­sti­tut Dr. Raoul Krei­de – ver­steht sich als Platt­form zum inter­dis­zi­pli­nä­ren Gedan­ken- und Erfah­rungs­aus­tausch von Sanie­rungs­prak­ti­kern und wur­de hier­zu als nicht-uni­ver­si­tä­re Ein­rich­tung gegrün­det. Ziel­set­zung ist, Bilan­zie­rungs­fra­gen in Sanie­rungs­si­tua­tio­nen wis­sen­schaft­lich fun­diert zu unter­su­chen und pra­xis­ge­rech­te Anwen­dungs­emp­feh­lun­gen zu entwickeln.

Hier­zu wer­den inter­dis­zi­pli­när Zusam­men­hän­ge und Rück­kopp­lun­gen aus den Berei­chen Han­dels­bi­lanz­recht, Insol­venz­recht, Restruk­tu­rie­rung und Sanie­rung ana­ly­siert. Eine beson­de­re Auf­ga­be des IfS­BR ist es dabei, auch neue Ein­flüs­se aus den inter­na­tio­na­len Rech­nungs­le­gungs­sys­te­men, nament­lich IFRS, aus inso­velnz­recht­li­chen Ent­wick­lun­gen, bei­spiels­wei­se ESUG und Kon­zern­in­sol­ven­zen, und Wei­ter­ent­wick­lun­gen aus den Stel­lung­nah­men von IDW und DRSC aufzunehmen.


Wei­ter­bil­dung
Dr. Raoul Kreide

Das Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht arbei­tet mit fol­gen­den Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men, die sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren im Markt eta­bliert haben.

Prof. Andre­as Cro­ne und Dr. Raoul Krei­de refe­rie­ren in ver­schien­de­ne Modu­len des Zer­ti­fi­kats­lehr­gangs Restruk­tu­rie­rungs- und Sanie­rungs­be­ra­ter des Insti­tuts für Unter­neh­mens­sa­nie­rung und ‑ent­wick­lung (IfUS) Hei­del­berg zu Fra­gen der Sanie­rung und Unternehensfinanzierung.

Dr. Raoul Krei­de lehrt im Rah­men des Mas­ter­stu­di­en­gangs Unter­neh­mens­re­struk­tu­rie­rung LL.M. corp. restr.) der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg zu Fra­gen der Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung in der Krise.

Bei­de sind Mit­au­toren des 2017 bereits in 5. Auf­la­ge erschie­ne­nen Hand­buchs «Moder­nes Sanie­rungs­ma­nage­ment», in dem die erfah­re­nen Sanie­rungs­prak­ti­ker vie­le Ihrer Erfah­run­gen wei­ter­ge­ben. Mehr erfah­ren…

Dar­über hin­aus refe­riert Dr. Raoul Krei­de regel­mä­ßig zu Sanie­rungs­the­men sowie zur (Re-)Strukturierung von Fami­li­en­un­ter­neh­men, unter ande­rem für die HSH Nord­bank, RKW Dres­den, RKW Hes­sen oder den MIT Baden-Baden.

Björn von Oln­hau­sen ist als Dozent für die Dua­le Hoch­schu­le Baden Würt­tem­berg im Bereich Inter­na­tio­na­les Steu­er­recht tätig.


ifus logoDas von Prof. Dr. Hen­ning Wer­ner gelei­te­te Insti­tut für Unter­neh­mens­sa­nie­rung und ‑ent­wick­lung bie­tet Wei­ter­bil­dungs-pro­gram­me, eine Netz­werk­platt­form und Fach­in­for­ma­tio­nen. Der Zer­ti­fi­zie­rungs­lehr­gang «Restruk­tu­rie­rungs- und Sanie­rungs­be­ra­ter» wur­de mit dem TMA-Qua­li­täts­sie­gel aus­ge­zeich­net und wird vom Bun­des­ver­band Deut­scher Unter­neh­mens­be­ra­ter e.V. – Fach­ver­band Sanie­rungs- und Insol­venz­be­ra­tung (BDU) emp­foh­len. Mehr erfah­ren…

Die Ruprecht-llm logoKarls-Uni­ver­si­tät Hei­del­berg hat als ers­te Uni­ver­si­tät in Deutsch­land einen von Prof. Dr. Dres. h.c. Wer­ner F. Ebke, LL.M. (UC Ber­ke­ley) gelei­te­ten post­gra­dua­len Stu­di­en­gang zur Unter­neh­mens-restruk­tu­rie­rung ein­ge­rich­tet, der inter­dis­zi­pli­när rechts- und wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­che Fra­ge­stel­lun­gen ver­knüpft. Mehr erfah­ren…


Email Xing linkedin facebook googleplus Email

image_pdfals pdf spei­chernimage_printdru­cken

Haupt-Sidebar

SPRE­CHEN SIE UNS AN!


    UNSE­RE PARTNER

    Das Institut für Sanierungsbilanzrecht erbringt selbst keine Rechts- oder sonstigen Beratungsleistungen. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen können naturgemäß nicht auf konkrete Sachverhalte abgestimmt sein und eine Beratung im Einzellfall nicht ersetzen. Für eine etwaige Beratung stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

    Rechtsberatung Restrukturierung
    GSL Logo

    Dr. Raoul Kreide

    GSK Stockmann
    Rechtsanwälte Steuerberater
    Partnerschaftsgesellschaft mbB
    Mittermaierstraße 31
    69115 Heidelberg
    Telefon +49 6221 4566 – 0
    Telefax +49 6221 4566 – 44
    Mobil +49 173 5261 967
    Email raoul.kreide@gsk.de


    Footer

    Text Wid­get

    This is an exam­p­le of a text wid­get which can be used to descri­be a par­ti­cu­lar ser­vice. You can also use other wid­gets in this location.

    Examp­les of wid­gets that can be pla­ced here in the foo­ter are a calen­dar, latest tweets, recent comm­ents, recent posts, search form, tag cloud or more.

    Sam­ple Link.

    Recent

    • Insol­venz­an­trags­pflicht wird ausgesetzt
    • «Sanie­rungs­klau­sel» kei­ne ver­bo­te­ne Beihilfe
    • BGH: Kei­ne AGB-Inhalts­kon­trol­le bei Rangrücktritt
    • Soeben erschie­nen: Haf­tungs­träch­ti­ge Inter­es­sen­kon­flik­te in Sanierungssituationen
    • Jah­res­rück­blick – Insti­tut für Sanie­rungs­bi­lanz­recht 2018

    Search

    Tags

    AGB Beherrschungsvertrag Beihilfe BFH Bilanzrichtlinie BilRUG BilRUG Bilanzrichtlinie Buchführungspflichten Bugwellentheorie Bundesrat Bundestag Ergebnisabführungsvertrag EU-Kommission Geschäftsführer Gesetzentwurf GmbH GoB GoBD Haftung Handbuch IDW immaterielle Vermögensgegenstände Kreditderivate Nachrangabrede Nachrangdarlehen Neuerscheinung Passivierungsverbot Rangrücktritt RS BFA1 Sanierung Sanierungserlass Sanierungsgewinn Sanierungsgewinne Sanierungsmanagement Sanierungssteuern selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände Sonderprüfung Steuerbilanz verbotene Beihilfe Verlustverrechnung Verlustvorträge Verlustübernahme Vermittlungsausschuss Zahlungsunfähigkeit § 8d KStG

    Copyright © 2014–2023 · ifsbr.de · Impressum · Kontakt

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen