Wir hatten berichtet, dass der Sanierungserlass nach der Entscheidung des BFH nicht mehr angewendet wird. Am 27. April hat der Bundestag nun die Änderung des Einkommensteuergesetzes verabschiedet. Der Bundesrat und die Europäische Kommission müssen noch zustimmen. Der Gesetzestext in der vom Bundestag verabschiedeten Fassung ist unter folgendem link abrufbar: Entwurf eines … [Read more...] about Sanierungserlass: Bundestag verabschiedet Neuregelung!
Sanierungssteuern
Sanierungserlass: BMF-Schreiben zu Übergangsregelungen
Wir hatten berichtet, dass der Sanierungserlass nach der Entscheidung des BFH nicht mehr angewendet wird. Eine gesetzliche Regelung könnte noch im Sommer verabschiedet werden. Heute wurde ein BMF-Schreiben veröffentlicht, mit dem die Finanzverwaltung Ihre Sichtweise für die Fälle in diesem Zwischenzeitraum mitteilt. Erfreulich ist, dass ein Vertrauensschutz für Alt-Fälle … [Read more...] about Sanierungserlass: BMF-Schreiben zu Übergangsregelungen
Sanierungserlass: Stellungnahme des DStV
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat ebenfalls eine Stellungnahme zum Entwurf eines "Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen", bekannt auch als "Lizenzschranke" (vgl. BT-Drs. 18/11531) veröffentlicht. In dieses schon laufende Gesetzgebungsverfahren wurde die Neuregelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen integriert, … [Read more...] about Sanierungserlass: Stellungnahme des DStV
Expertenanhörung zum Sanierungerlass
Am 29. März fand eine Expertenanhörung zum Entwurf eines "Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen", bekannt auch als "Lizenzschranke" ((vgl. BT-Drs. 18/11531) statt. In dieses schon laufende Gesetzgebungsverfahren wurde die Neuregelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen integriert, um möglichst schnell eine gesetzliche Regelung … [Read more...] about Expertenanhörung zum Sanierungerlass